Kasseler Meeressand zum "greifen" nahe
Die Monatswanderung Oktober 2020 führte die Wanderfreunde vom Weidelsburgverein Naumburg und einige Wandergäste, zurück in das Zeitalter in dem einst der Kasseler Meeressand entstanden ist.
In unsere Region sind Vorkommen am großen Gudenberg, 569m NN, bei Zierenberg, im Ahnetal und in Kaufungen zu betrachten.
Bei herrlichem Herbstwetter mit wunderschön gefärbtem Laub an den Bäumen, wanderten die Mitglieder und Gäste vom Weidelsburgverein-Naumburg, unter Einhaltung der Coronaregeln, zu einem unter „Kasseler Formation“ bekannten Geo-Park Infopunkt (nähe von Zierenberg).
Bevor der Aufschluss des Kasseler Meeressandes erreicht wurde, mussten die Teilnehmenden den teilweise recht steilen Weg zum großen Gutenberg erklimmen.
Die oft 40 Meter mächtigen Sandablagerungen, aus der Zeit vor ca. 24 – 28 Millionen Jahren, mit Fossilien wie - Muscheln und Haifischzähnen, waren am Wegesrand zu betrachten. Weitere Info findet man im Naturkundemuseum Kassel und im Regionalmuseum Wolfhagen.
Ein gebührender Abschluss der Wanderung bot sich in einer nahen Gaststätte.
Text u. Fotos: Gerda Hartmann