Eine sehr erlebnisreiche und entspannte Wanderfahrt vom 03. bis 08. Juni 2018 erlebten 19 Wanderfreunde/-Innen von unserem Naumburger Wanderverein.
Eine sehr erlebnisreiche und entspannte Wanderfahrt vom 03. bis 08. Juni 2018 erlebten 19 Wanderfreunde/-Innen von unserem Naumburger Wanderverein.
Am 03. Juni wurden die Wanderfreunde nach Friedrichsroda mit einem 19er Bus von einem Busunternehmen aus Bad Emstal chauffiert.
Der 1. „Boxenstopp“ war an dem ehemaligen innerdeutschen Grenzübergang Herleshausen und das dortige Hauptgebäude ist noch Zeitzeuge aus dieser vergangen Zeit.
Gegen 13:00 Uhr erreichten die Wanderfreunde das Urlaubsziel, das H + Hotel & SPA Wellnesshotel in Friedrichroda.
Bei diesem Wanderurlaub war ja Wellness mit gebucht und somit wurden nicht gleich bei Ankunft die Wanderschuhe geschnürt, sondern man lies es gemütlich mit einem Bummel durch den Kurpark und der Stadt angehen.
Wandern und Besichtigungen standen natürlich für die folgenden Tage auch auf dem Programm.
- So führte die Naumburger Wanderfreunde ein Ausflug in die recht kalte aber wunderschöne Marien- Glashöhle, die größte dieser Art in Europa, 40 Meter unter Tage,
- stiegen auf den markantesten und höchsten Punkt im Thüringer Wald, auf den großen Inselsberg mit seinen 916 m und erlebten einen wunderbaren Fernblick,
- starteten mit einem Linienbus von Friedrichroda bis Eisenach, Haltestelle „Hohe Sonne“ und durchwanderten die „Drachenschlucht“.
- und erlebten in der Kulturstadt Gotha mit seinem Schloss Friedenstein und dem herzoglichen Museum eine sehr interessante Stadtführung.
Die Bausubstanz der Stadt Gotha spiegelt ihren früheren Reichtum wieder.
Zu schnell vergingen für sie diese schönen Tage und somit erreichten unsere Wanderfreunde am 08. Juni wieder ihren Heimatort Naumburg.
Federführung zur Planung und hervorragenden Durchführung dieser erlebnisreichen Wanderfahrt war Wanderkameradin Beate Schneider.
Ihr sind nicht nur die Örtlichkeiten, wie z. B. die vor Ort funktionierenden Busverbinden, sondern auch die gute Qualität des Hotels bekannt.
Fazit aller Teilnehmer: Einen gelungenen Wanderurlaub der noch lange in positiver Erinnerung bleiben wird.
Text: G. Frost u. O. Hartmann / Fotos: S. Dietrich