Den Edersee immer im Blick
Eine anspruchsvolle doch wunderbare Wanderung erlebten wir 17 Wanderfreunde-/Innen bei unserer Monatswanderung Februar im Waldecker Land.
Karl Gutschank, Wanderführer und Organisator dieser Wanderung wollte uns auf eine landschaftlich wunderbare Strecke führen, was ihm mit dieser Tour auch mit Bravour gelungen ist.
Gestartet waren wir in Waldeck, wo wir unsere PKw’s geparkt hatten.
Unser erstes Wanderziel war die „Grosse Kanzel“ oberhalb des Edersees mit wunderbarem Blick auf den See und zum Waldecker Schloss, wo wir zugleich unsere erste Rast einlegten.
Dann wanderten wir weiter Richtung Sperrmauer, doch zuvor gab es einen Halt auf „der kleinen Kanzel“ von wo aus wir einen herrlichen Blick zur Sperrmauer und weit über den Edersee hinaus genießen konnten.
Zur Mittagszeit, führte uns der Weg über die Sperrmauer, denn Karl Gutschank hatte für uns im Restaurant & Cafe - Zur Kaiserbuche an der Sperrmauer, die für uns nötigen Plätze reserviert.
Hier wusste auch unserer Wanderkameradin Ingrid etwas vorzutragen.
Nach dieser Stärkung führte uns die Wanderroute wieder zurück über die Sperrmauer
und unser nächstes Wanderziel war wieder ein Aussichtspunkt und Ruhepol, die „Hermannshöhe / Schöne Aussicht“, wo wir ebenfalls einen wunderbaren Blick zum Edersee und weit hinaus ins Waldecker Land hatten.
Geführt wurden wir von unserem Wanderführer Karl Gutschank, mal ein Stück auf dem Habichtswaldsteig, Kanzel-Rundweg, Urwaldsteig, Kellerwaldsteig, die Vielzahl der Markierungen von den Wanderwegen wollte gar nicht mehr abebben, so abwechslungsreich ist eben das Wanderangebot am und um den Edersee herum.
Die Wanderstrecke war ca. 9,5 km lang und die gesamte Steigung lag bei 800 m
Nachdem wir auf der Hermannshöhe die Schönheit der Natur noch einmal in uns aufgenommen hatten, wanderten wir zurück nach Waldeck zu unseren PKW’s
Fazit: Es war eine wunderbare Wanderung die wir noch lange in Erinnerung behalten werden.
Text: O.Hartmann / Fotos: G. u. O. Hartmann / K. Gutschank